An Einsatzstellen gibt es verschiedene Gefahren, vor denen wir uns schützen müssen. Dazu gehören unter anderem fließender Verkehr, Stolperfallen und scharfe Kanten. Damit wir besser gesehen werden und Gefahrenstellen besser sehen können, müssen Einsatzstellen bei Dunkelheit möglichst schattenfrei ausgeleuchtet werden. Hierfür haben wir verschiedene Hilfsmittel. Neben der festverbauten Standardbeleuchtung verfügen viele Einsatzfahrzeuge über eine Umfeldbeleuchtung und einen festverbauten, ausfahrbaren Lichtmast. Hinzu kommen tragbare Stative mit Halogenstrahlern oder sogenannten PowerMoons und Lichtmastanhänger. Damit bei Einsätzen alles läuft, haben wir bei unserem letzten Übungsdienst das richtige Ausleuchten geübt.
Habt ihr Fragen oder wollt auch Teil des Teams werden? Dann schreibt uns eine Nachricht.